Stress pur bei Pflegemassnahmen zuhause? Stress beim Tierarzt?

Kennst Du das?

Du solltest Deinem Hund die Ohren reinigen / Ohrentropfen verabreichen, andere Pflegemassnahmen durchführen, doch er verkrümelt sich schon in die hinterste Ecke, wenn Du nur daran denkst es zu tun. Du hast noch nicht einmal die Watte, das Fläschchen, die Bürste, die Zeckenzange in Händen. Musst jetzt auch noch den Hund hinter dem Schrank, aus dem Bad oder unter dem Bett hervorholen. Im besten Fall zieht er sich noch weiter zurück. Im Schlimmsten Fall beginnt er Dir wirklich zu drohen, knurrt und fletscht die Zähne.

Es geht auch so. Und das Beste daran: in nur 8 Lektionen kannst Du das lernen.

oder

Kennst Du das?

Ein Tierarzttermin steht an und Der liegt Dir schon einen Tag zuvor auf dem Magen? Dein Hund ist dann schon bei der Ankunft vor der Praxis furchtbar hektisch und nervös. Im Wartezimmer ist er nicht in der Lage, sich ruhig hinzusetzten oder hinzulegen. Sein Hecheln geht Dir tierisch auf die Nerven!

Danach ist es ein scheinbar unmögliches Unterfangen, ihn gescheit auf der Waage zu platzieren und im Behandlungsraum geht's dann richtig rund!

Nicht nur Du, sondern auch die Gehilfin müssen den Hund fixieren, damit er überhaupt untersucht werden kann. Und Du bist einfach nur heilfroh, wenn alles vorüber ist und Ihr die Praxis wieder verlassen könnt!

Es geht auch so.

Die Lösung heisst Medical Training!

 Mit Medical Training 

  • haben Du und Dein Hund weniger Stress bei Pflegemassnahmen
  • haben Du und Dein Hund weniger Stress beim Tierarzt
  • Dein Tierarzt kann ruhiger und konzentrierter arbeiten
  • Narkosen können unter Umständen vermieden werden
  • die Diagnosen fallen präziser aus, weil Stress bedingtes Hecheln, Stress bedingte schnelle und flache Atmung, Stress bedingtes Herzrasen und Stress bedingte erweiterte Pupillen wegfallen 
  • und ganz nebenbei wird Dein Hund auch noch sinnvoll beschäftigt, ist nach den Übungseinheiten ausgelastet und zufrieden

077 480 65 23

Mit Medical Training

  • lernt Dein Hund, sich auch ausserhalb der eigenen vier Wände zu entspannen.
  • lernt Dein Hund sich an Dir zu orientieren
  • Die Kommunikation mit Deinem Hund wird sich stark verbessern
  • Gegenseitiges Vertrauen wird aufgebaut
  • Die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund wird gestärkt
  • Durch ein Kooperationssignal erhält der Hund die Möglichkeit, zu signalisieren, wenn er eine Pause braucht
  • Dadurch wird seine Motivation freiwillig zu kooperieren enorm erhöht

 

fröhlich und Entspannt durch die Untersuchung

077 480 65 23

Habe ich Dein Interesse geweckt? Möchtest Du das auch können? 

Möchtest Du beim Tierarzt stressfrei sein?

Zu Hause Pflegemassnahmen wir Ohren reinigen, Krallen schneiden, Zecken entfernen etc. völlig relaxt durchführen können?